Erstellen Sie gemeinsame Dokumente wie Newsletter oder Rundschreiben an die Mitglieder gemeinsam. Jeder der Beteiligten kann Teile hinzufügen, den Text bearbeiten oder kommentieren. Suche nach der neuesten Version in E-Mails oder Nachfrage beiAnderen erübrigt sich - der Text ist immer aktuell, denn alle Änderungen werden direkt eingetragen. Selbstverständlich bleiben die alten Versionen erhalten.
Sie müssen im Verein Sitzungen, Treffen und Trainingszeiten organisieren und die Mitglieder über Neuigkeiten informieren? Ohne gemeinsame Bürozeiten findet die Kommunikation meist per E-Mail statt. Und wenn man nicht ständig seine Mails abruft, können schnell mal 20 neue Nachrichten zum gleichen Thema zusammenkommen. Im Forum von Werkstatt42 ist der Gesprächsverlauf in wenigen Augenblicken überflogen und die Mitglieder finden alle Informationen an einem Platz.
Bei hoher Fluktuation der Mitglieder und Aktiven ist es wichtig, alles möglichst sorgfältig zu dokumentieren. Halten Sie auf Whiteboards fest, wie bestimmte Prozesse ablaufen oder wer in welchen Fällen zu kontaktieren ist.
Nutzen Sie Werkstatt42 als Intranet und legen Sie dort Ihre Daten ab. So können alle von Ihren privaten Arbeitsplätzen immer darauf zugreifen, unabhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit der anderen Mitglieder. Und auch bei einem Vorstandswechsel ist für die "nächste Generation" gleich alles parat.
Neben der allgemeinen Verwaltung können Sie Werkstatt42 zur Planung Ihres nächsten Sportfestes, Konzertes oder Tag der offenen Tür nutzen. Legen Sie Meilensteine und Aufgaben für Ihr Projekt fest und sehen Sie, was noch zur Zielerreichung zu erledigen ist.