Im Forum werden Nachrichten mit Ihren Kommentaren strukturiert dargestellt und archiviert. So sind Gesprächsverläufe leichter nachvollziehbar als per e-Mail und jederzeit in der Groupware einsehbar. Sie können in jedem Projekt ein Forum erstellen.
Klicken Sie in der Forenübersicht auf den Link "Neues Forum" und geben Sie einen Titel /Thema für das neue Forum ein. Standardmäßig ist das Forum für alle Projektmitglieder sichtbar, den Zugriff können Sie unter "Berechtigungen vergeben" einschränken oder erweitern.
Klicken Sie in einem Forum auf den Link "Neue Nachricht" und geben Sie Betreff und Nachricht ein. Sie können Anlagen hinzufügen, die in der Dateiübersicht abgelegt werden sowie andere Plattformmitglieder über die Nachricht per E-Mail informieren. Alternativ können Sie auch e-Mails an das Forum schicken, die dort als Nachricht angezeigt werden. Klicken Sie auf den Briefumschlag neben dem Namen des Forums, um die e-Mail-Adresse anzuzeigen. Der Betreff der Mail wird auch als Betreff der Nachricht im Forum angezeigt.
Klicken Sie auf eine Nachricht im Forum, um den Gesprächsverlauf anzuzeigen. Klicken Sie auf den Link "Neuer Kommentar" und fügen Sie Ihren Text ein. Wenn Sie eine Benachrichtigung per e-Mail erhalten haben, so können Sie Ihren Kommentar auch direkt als Antwort auf die Mail ans Forum senden.
Nur Nachrichten oder Kommentare, die Sie selbst erstellt haben, können Sie bearbeiten oder löschen. Klicken Sie dazu im Nachrichtenverlauf auf den Link "Bearbeiten" bzw. auf das Kreuz unter dem Eintrag. Nachrichten können Sie außerdem in der Übersicht des jeweiligen Forums bearbeiten. Bewegen Sie dazu Ihren Cursor über die Nachricht und klicken Sie auf das Stiftsymbol (Bearbeiten) bzw. das Kreuz (Löschen). Bestätigen Sie den Löschbefehl im Pop-up-Fenster.
Klicken Sie beim Erstellen oder Bearbeiten Ihrer Nachricht auf "Anlage hinzufügen", wählen Sie eine Datei aus und speichern Sie diese. Wenn Sie einem Kommentar eine Datei anhängen möchten, so müssen Sie diesen zunächst erstellen und können dann über den Link "Anlage hinzufügen" eine Datei hinzufügen. Diese Anhänge werden auch in der Dateiübersicht angezeigt und bleiben dort auch nach dem Löschen der Nachrichten erhalten.
Dies geht nur in der Datei-Übersicht. Bewegen Sie Ihren Cursor über den Datei-Namen und klicken Sie auf das Kreuz, das am Ende der Zeile erscheint. Bestätigen Sie den Löschbefehl im Pop-up-Fenster mit "Ok".
Klicken Sie in der Detailansicht eines Forums auf den Briefumschlag neben dem Namen des Forums und senden Sie Ihre Nachricht per E-Mail ans Forum. Der Betreff der E-Mail wird als Betreff der Nachricht angezeigt. Wenn Sie die Mailadresse in Ihrem Adressbuch speichern, können Sie die Nachrichten auch verfassen, ohne in der Werkstatt eingeloggt zu sein. Kommentare zu Nachrichten können Sie per E-Mail nur erstellen, indem Sie auf die Benachrichtigungsmail antworten.
Klicken Sie beim Erstellen oder Bearbeiten einer Nachricht auf den Link "Benachrichtigungen per E-Mail" und setzen Sie ein Häkchen neben die Namen der Mitglieder, die bei Änderungen oder Kommentaren informiert werden sollen. Alternativ können Sie die Einstellungen durch den Link "Bearbeiten" im Kasten "Informationen" rechts neben dem Nachrichtenverlauf anpassen. Hier werden Ihnen die Mitglieder angezeigt, die derzeit Benachrichtigungen erhalten.